Lennart, was hast du da alles in deinen Einstellungen?
[Bild depubliziert.] Von oben links nach unten rechts:
- AirServer, mit dem man das MacBook zu einem AirPlay-Empfänger macht. Funktioniert in der neuesten Version auch mit AirPlay Mirroring von iPhone ≥ 4s oder iPad ≥ 2 sowie kompatiblen Mountain Lion-Macs
- Systemeinstellungen für Apples hauseigenen Dateikompressor
- Box Sync
- BetterTouchTool
- Default Apps – zum Einstellen der Programme, die sich beim Anklicken bestimmter Dateitypen oder URLs öffnen sollen
- Flash Player
- FUSE for OS X – zum Einbinden von alternativen Dateisystemen in den Finder, beispielsweise SSHFS
- Java (Scheißdreck)
- Launchpad – Programme aus Launchpad löschen und neu anordnen
- Locamatic – die Netzwerklocation je nach WiFi ändern
- NFS – Netzwerkshares über NFS
- NoSleep – MacBook ohne Standby zuklappen
- NTFS-3G – NTFS-Volumes (unter Windows formatierte USB-Sticks) beschreiben
- Perian – alle möglichen Codecs in QuickTime-basierten Programmen (+ QuickTime) abspielen
- Speed Limit – #Drosselkom simulieren
- Web Sharing – Preference Pane des ab Lion versteckten Apache-Servers